Prostatakarzinom: Mehr als ein Gleason-Score
Hier finden Sie die Aufzeichnung der Fortbildung zum Prostatakarzinom. Als erstes hat Professor Sauter berichtet, wie sich die Diagnose Prostatakrebs immer
mehr verfeinert und damit die Komplexität der Erkrankung besser widerspiegelt. Anschliessend haben die Referenten verschiedene Therapieverfahren vorgestellt und gezeigt, dass wir nur als Team mit Ihnen gemeinsam eine bestmögliche Behandlung der Patienten mit Prostatakrebs erreichen können.
PROGRAMM
Prostatakarzinom: Mehr als ein Gleason-Score
Prof. Dr. med. Guido Sauter, Facharzt für Pathologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Radioonkologie: Tabubruch, Bestrahlung der Prostata trotz Metastasen
Dr. med. Hansjörg Vees, Facharzt für Radioonkologie, Radiotherapie Hirslanden Männedorf
Onkologie: Die Systemtherapie ist ein Gemischtwarenladen: Was ist für wen das Richtige?
PD Dr. med. Ulf Petrausch, Facharzt für medizinische Onkologie, OnkoZentrum Zürich
Urologie: Multimodale Therapie – das kurative, operative Verfahren wird ein Teamplay
PD Dr. med. Niko Zantl, Facharzt für Urologie, Zentrum für Urologie Zürich
*Die Präsentationen können durch Klick auf den Titel als PDF heruntergeladen werden.
Dies ist eine Veranstaltung des Tumorzentrums Hirslanden Zürich
clinical pathologist
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Radiation oncologist
Radiotherapie Hirslanden Männedorf
Medical oncologist
OnkoZentrum Zürich
Urologist
Zentrum für Urologie Zürich